3 NEUEN STRECKEN DIE PFERDEOMNIBUSSE:
Von der Eröffnung am 16. Mai 1884 bis zur Stillegung am 28. November 1888 gab es in Oldenburg den ersten regelmäßigen..Weiterlesen
DIE GEBURTSSTUNDE DES “ZUM DRÖGEN HASEN” LOGOS!
Die Geburtsstunde des “Zum Drögen Hasen” Logos ist da. Seit dem Jahr 1873 ist der “springende Hase” als Symbol für den “Drögen..Weiterlesen
“DRÖGEN HASEN” GEWINNT AN WIRTSCHAFTLICHER BEDEUTUNG:
Zwischen Oldenburg und Leer wird die Eisenbahnlinie feierlich eröffnet.
Nachdem 1879 die Eisenbahnlinie nach Leer eingeweiht..Weiterlesen
1.000 GÄSTE BEIM VOGELSCHIESSEN
Bei einem Gartenkonzert nehmen rund 1.000 Gäste am Vogelschießen teil.
DER NAME “DRÖGEN HASEN” TAUCHT DAS ERST MAL AUF
In den amtlichen Unterlagen taucht zum ersten mal der Name “Drögen Hasen” auf.
KONZESSION FÜR DIE “KRUG- UND SCHENKWIRTHSCHAFT IN WECHLOY”
Der Bauernvogt Gerd Bruns erhielt 1848 die Konzession für die “Krug- und Schenk- wirthschaft im Brunschen Hause zu Wechloy”...Weiterlesen
DIE GESCHICHTE DES WIRTSHAUSES „ZUM DRÖGEN HASEN“ IST EINE SEHR LANGE:”
Es war ein kleines Zweiständerhaus und hatte etwa die Größe der heutigen Gaststube.
Besten Dank an: www.alt-oldenburg.de